„An die Näpfe – fertig – Barfen!“ mit Dirk Klein

Näpfe, Tränken Zubehör

Bestseller in Näpfe, Tränken & Zubehör für Hunde

Gesunde Ernährung für Tiere wird zunehmend zum Thema für Tierhalter. Hier zeigt Dirk Klein von der Beuteküche in einem Schnellkochkurs, worauf es ankommt bei einer artgerechten Ernährung für den Hund.

 

17 Kommentare

  1. Zu den Ölen 🙂
    Mit Dorschlbertran wäre ich aufgrund des hohen VitaminA Gehalts sehr sehr vorsichtig..
    Vorallem wenn man auf eine ausgewogene Ernährung samt Innereien achtet..
    Einer meiner Hunde verträgt weder rohe, noch gebratene Leber und wir supplementieren das Vitamin A ausschließlich damit..
    Eine Überdosierung ist nicht ganz ungefährlich.. Am besten einfach mal selbst nachschauen!
    Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass man sich zwar damit beschäftigen sollte, Wissenschaft ist es jedoch keine..
    Ich hab mich nur aus Angst sehr viel damit beschäftigt, weil mein Tierarzt strikt dagegen war..
    Achja, sollte sich jemand wirklich nicht trauen Knochen zu füttern (aus welchem Grund auch immer) sollte man eher zu reinem Knochenmehl greifen, anstatt durchgehend nur Eierschalenmehl zu benutzen..
    Obwohl Knochen, natürlich besser wären 🙂
    Falls jemand fragen hat, werde ich versuchen sie nach meinem Wissen zu beantworten, wenn das jemand möchte.. Allwissend bin ich jedoch auch nicht 😉

  2. +anna melnitzky Ich denke die Angst vor Knochen besteht nur aufgrund von Unwissenheit. Angst davor, dass der Knochen ja splittern und den Hund dadurch ernsthaft verletzen könnte. Dass diese Gefahr allerdings nur bei gekochten (oder anderweitig erhitzen) Knochen besteht, wissen viele einfach nicht ^^
    Und dass so viele Gegner sagen, dass Barfen ungesund sei verstehe ich auch nicht. Schließlich weiß man hier wenigstens was drin ist und woher man die Zutaten dafür hat! Wenn ich auf Dosen-/Trockenfutter-Verpackungen die Zutaten durchlese, dann wird einem dabei doch schon fast übel.. allein schon in wie viel Hundefutter Zucker und Geschmacksverstärker enthalten sind. Furchtbar! 😛
    Natürlich gibt es auch wirklich hochwertiges Hundefutter zu kaufen, aber da achten sicherlich auch nicht viele drauf.
    Nunja.. letzlich sollte jeder so füttern wie er mag, wie es sein Tier verträgt und vllt auch so wie sehr einem sein Tier am Herzen liegt 😉

  3. Du möchtest mehr über „BARF“ lernen ? Alles wissenswerte über dieses und weitere Themen rund um dein Haustier findest du auf unserem Youtube Channel! 🙂

  4. Ich finde es NICHT fair sich durch die Arbeit Anderer profilieren zu müssen, schade… Eigenwerbung als Kommentar in einem fremden You-Tube-Channel ist seeehr erbärmlich und zeugt von eigener Unfähigkeit… Sind sie fair und löschen solche Beiträge oder bitten Sie den Channelverantwortlichen dies zu tun. *Daumen nach UNTEN*

  5. Zu Innereien gehört etwas mehr als nur Leber… Lamm ist sehr mager der Fettgehalt im Fleisch ist viel zu wenig es sollten pro Mahlzeit mind. 15% Fett sein

  6. justin Böhling wieso?Für Hund eist es gesund wie kn der Natur zu essen.Wenn du nicht bereit bist das Geld auszugeben für ein gesundes Hundeleben,dann meckern nicht und hol dir kein Hund.

  7. Er wollte die Angst vorm BARF’en nehmen?
    Er hat sie im gegenteil erst richtig wieder verbreitet.
    Dieses idiotische RECHNEN
    Hab mich auch schon gewundert warum der Wolf immer mit nem Taschenrechner unterwegs ist. Natürlich wasserdichte Variante, OHHHH Maaaaan

  8. Wohin man auch schaut: Immer nur Hunde barf, Hunde barf und nochmal Hunde barf. Geht weg mit Hund. Ich will was zu Katzen barf sehen.

  9. Dannach kommt ein kranker Hund hervor.
    Wie kann man nur soviel falsch machen🤦‍♂️

  10. Ich habe Mal gelesen das man Cocker Spaniel nur mageres und fettarmes Fleisch essen soll.. das hat mir Mal du. Züchter gesagt…

  11. Soll man bei einem Chihuahua eigentlich auch ganze Knochen füttern oder lieber gewolfte

Kommentare sind geschlossen.