Anti Schling Napf selbst machen – Wie sinnvoll sind Anti-Schling-Näpfe wirklich? – TGH 319

Näpfe, Tränken Zubehör

Bestseller in Näpfe, Tränken & Zubehör für Hunde

Viele Hunde neigen dazu, ihr Futter binnen Sekunden herunterzuschlingen. Dagegen sollen spezielle Näpfe helfen. Doch taugen diese Dinger wirklich etwas und warum fressen unsere Hunde ihr Hundefutter so schnell? Und stellt das wirklich ein Problem dar?

Ich zeige euch heute unter anderem, wie ihr einen Anti-Schling-Napf mit einfachen Mitteln zu Hause selbst machen könnt und beleuchte, ob ihr ein solches Hilfsmittel wirklich benötigt.

Unterstützt uns, indem ihr unsere Videos teilt, einen Daumen hoch gebt und den Kanal abonniert.
Auch über die YouTube-Kanalmitgliedschaften, auf Patreon oder via Paypal Moneypool könnt ihr uns direkt mit einer Spende unterstützen.

Jeder Euro geht direkt in die Videoproduktion.
Wir freuen uns über jeden Supporter und sind sind selbstverständlich für jede Unterstützung dankbar!

——————————————————————————————————-
Mein Hunde-Equipment

Hundeleinen die ich nutze:
10 Meter Schleppleine:

3 Meter Schwarz/Grau mit Schlaufe:
3 Meter Blau mit Schlaufe:
3 Meter Rot mit Schlaufe:
3 Meter Pink mit Schlaufe:

1 Meter Schwarz/Grau mit Schlaufe:

Saugroboter für Hundehalter
Preis-Leistungs-Tipp
(mit Wischfunktion!)

empfohlene Bücher / DVDs:
Kastration beim Hund:
Wolf und Hund: (Pizzahunde von G. Bloch)

Thema Ernährung
Katzen würden Mäuse kaufen:
Schwarzbuch Tierarzt:

Stiefel für Hundewetter:

Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!

——————————————————————————————————-
Über den Kanal:
Die Erziehung eines Hundes ist kein Hexenwerk – wir machen es uns oftmals viel zu kompliziert.

In unserem Kanal findet ihr nicht nur Lernvideos rund um Hundeerziehung, Welpen Erziehung, Leinenführung, Rückruf und vieles mehr, sondern auch Videoblogs aus dem Leben eines Hundetrainers. Zusätzlich könnt ihr Einblicke in unseren Alltag in der Hundetagesstätte erhalten. Dort betreuen wir bis zu 50 Hunde täglich in einer Großgruppe.

In der Reihe "Täglich grüßt der Hundetrainer" beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Hund und Hundeerziehung aus der Sicht eines Hundetrainers.

In unserer Reihe Rassecheck zeigen wir euch "ehrliche" Rasseportraits der jeweiligen Hunde – gestützt durch unsere Erfahrungen und Wissen der letzten Jahre.

Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Inhalt gefällt und ihr uns durch ein Like und Abonnement unterstützt. Bleibt dabei und folgt dem Kanal, um immer an Neuigkeiten beteiligt zu sein!

————————————————————————————————————
Folgt mir auf:

Unsere Website:

————————————————————————————————————
Die Musik kommt von einem der folgenden Musiker:
Gunnar Olsen (Sting)
Dyalla
Joakim Karud
————————————————————————————————————
#Stadtfelle #TGH #Hundetraining

 

46 Kommentare

  1. Vielleicht ist das etwas zu viel verlangt, aber wird ein Video zum Leonberger kommen? Habe diese Hunde bei „Die Welpen kommen“ von Martin Rütter gesehen.
    LG im Voraus!

    Ps: Eure Videos sind echt toll, auch wenn ich keinen Hund habe jedoch mag ich Hunde echt sehr.😁

  2. Lange drauf gewartet, tolles Video!
    Wir haben 2 Deutsche Schäferhunde, haben uns einen für unseren Neuzugang direkt so einen Zugelegt und sind mega zufrieden.
    Unsere Hündin bekommt in näherer Zukunft auch einen..
    Bei uns herrscht auch generell großer Futterneid sobald es essen gibt, ich könnte mir gut vorstellen das der Anti Schlingnapf den beiden währenddessen etwas Ruhe zurück gibt ( wenn dann mal beide einen haben).
    Selbst wenn es nicht zwingend notwendig ist, finde ich die Ruhe während des Fütterns schon echt klasse.
    Das ist momentan unsere Größte Baustelle den beiden bei Besuch oder Futter Ruhe zu vermitteln und hier große Neidausbrüche zu verhindern, würdest du es für sinnvoll halten die beiden vor dem Füttern in ihre Kisten zu setzten (dasselbe bei Besuch) ? Oder macht man es damit schlimmer?
    Haben schon viele verschiedene Meinungen eingeholt, aber schauen deine Videos in letzter Zeit sehr regelmäßig und wüssten gerne mal deine Meinung dazu. LG Phil

  3. Wir hatten in unserem Napf ein Tennisball in die mitte reingelegt und unser boxer hat dann den Ball rausgenommen gefressen und dann gespielt😑

  4. Hast du als Barfer evtl Tips bzgl dem Schlingen von Knochen/ Knorpelstücken? Meine Eine Hündin beißt v.a. wenn’s knorpeliges Zeug ist immer viel zu große Stücke ab, schlingt sie runter und übergibt sich dann kurz drauf wieder.
    Ansonsten frisst sie ordentlich… egal ob gewolft oder ganze Stücke 😐 geb jetzt schon nur noch gewolfte Knochen, aber das Kauen ist ja echt gut für Zähne usw

  5. Unser Labbi/Flat Coated Mix bekommt zu seinem Trockenfutter immer zerkleinerte Möhren oder Apfelstücken, damit isst er langsamer, wenn er nur Trockenfutter bekommt frisst er auch sehr schnell. Hoffe es gibt irgendwann einen Rassecheck über den Flat Coated 🙂

  6. Seih bitte mit so einem Hund sehr vorsichtig und immer dabei sein wenn sie was großes frisst oder kaut. Meine ist auch so. Getrockneter Rindernasenknorpel ist stecken geblieben. Das kostet 1500 Euro mit einer Nacht im Hundekrankenhaus.
    Rohe Knochen nur als Hühnerhälse oder gemahlen im Futter. Zur Zahnreinigung Ziemer (lang und Dünn) oder Dinge die VIEL zu groß sind. Sowas wie Rinderkopfhaut bekommt sie für einige Stunden und sobald es kleiner wird wandert der Rest in den Müll.

  7. wenn du Trockenfutter nutzt kannst du ja mal gucken ob ne schnüffelmatte oder so befüllbares Spielzeug hilft. Nassfutter oder barf kann man in nen kong füllen und einfrieren. Dann haben die auch richtig was zu tun 🙂 Mein kleiner findet essen aber eher uninteressant deswegen kann ich nicht aus eigener Erfahrung reden.

  8. Und dann kommt Odin 😂 er braucht ne Viertelstunde für seinen Napf. Er kommt auch aus dem Tierschutz, aber sobald er raus hatte dass ihm hier keiner was klaut, hat er sich angefangen Zeit zu lassen. Wenn seine Freundin Mayla (Tierschutz) da ist und die beiden gemeinsam fressen, frisst er auch schneller, denn Mayla braucht keine 20 Sekunden um den Napf leer zu kriegen, und dann versucht sie, seine zu klauen. Wir schreiten dann ein, damit er in Ruhe fressen kann.

  9. Nimm kleine Teile, die du ins Futter mischst oder schon mit gewolften Knorpel. Alternativ zur Vorsicht lieber weg lassen und das Calcium über eierschalenpulver oder citrat mit ins Essen geben

  10. Kluger Hund. Was soll er auch mit dem Tennisball sonst tun 🤪🤣

  11. Das ist schwrr zu sagen. Das könnte ich nur sinnvoll beantworten, wenn ich das mal live sehen würde

  12. @Stadtfelle Hundetraining – Lernvideos und mehr dankeschön 🙂 so mach ich’s grade… hatte nur Hoffnung das sie doch etwas kauen kann 😅

  13. @Stadtfelle Hundetraining – Lernvideos und mehr
    Hm, okay…
    Wäre es denn möglich dir mal ein Video zukommen zu lassen und evtl. mal drüber zu sprechen ? Kommen aus der Nähe von Gummersbach, wahrscheinlich was weit oder ?

  14. Also ich halte davon nichts …meine Hunde bekommen ihr Futter im Garten verteilt, in der Wohnung oder beim Training einzelne brocken (auch nassfutter)…so haben meine Hunde gleichzeitig eine schöne Beschäftigung

  15. @Phil Krauthoff von nur einem oder zwei Videos bekomme ich kei e Informationen über eure Erziehung, den Alltag, euer Timing, Wissen etc.

    Für soetwas brauche ich schon ne Stunde live. Immerhin geht es im Zweifel um du Gesundheit eurer Hunde. Oder eure

  16. Ghosts Freundin Elsa brauchte auch einen Schlingnapf. Sie kommt aus dem Tierheim und ihr erster Halter hat sie kaum gefüttert. Sie war so extrem verfressen, hat kaum geatmet beim Fressen

  17. Bei uns hat es so ein Napf gebracht, aber anfangs hat er mich angeschaut 🤣 das ist jetzt nicht dein ernst oder? 🤣🤣 Mittlerweile isst er normal

  18. @Stadtfelle Hundetraining – Lernvideos und mehr
    Bietest du immoment eine Art online Unterricht an?

  19. Was hältst du eigentlich davon an verschieden Tagen unterschiedliches Futter zu füttern?
    Ich bin Schüler und wollte mir einen Pinscher zulegen.Ich könnte nur von Freitag bis Sonntag Barf füttern da ich mir mehr nicht leisten kann. Wie steht’s du dazu?

  20. Ist das auch nützlich für Kurzschnauzen wie meine französische Bulldogge ? Er schluckt immer so viel Luft 🤔

  21. Choco frisst deutlich langsamer wenn man Wasser mit ins Futter macht( wir barfen) grobe Stücke…

  22. Ist ja Ansichtssache… ich halte dafür nichts, den Hund draußen vom Boden fressen zu lassen. Habe meinen beigebracht, draußen nur aus meiner Hand zu fressen

  23. Wir sind bei unter 1 Euro pro Tag mit Barf (bei einem 9 Kilo Hund). Kaufen immer gefrorene Portionen von einem ‚barf butcher‘. Barfen muss also nicht teuer sein 🙂
    Dirk hat auch mal ein Video zum Barfen gemacht

  24. Ich weiß das er mal ein Video zum Barfen gemacht hat allerdings habe ich abzüglich aller anderen Kosten fürs Futter nur 20 Euro pro Monat.

  25. Hallo Dirk,
    ich persönlich finde, dass antischlingnäpfe eine Erfindung der Industrie sind, die Menschen ausnutzt, deren Motivation ihre Hunde zu erziehen und vor allem zu trainieren eher mäßig ist.

    Meiner Erfahrung nach ist es bei nahezu jedem Hund möglich, das Schlingen über einen angemessenen Zeitraum (2-3 Wochen) abzutrainieren – allenfalls jedoch zu verringern.

    Natürlich kostet das etwas Zeit und ggf auch Nerven, aber es lohnt sich. Allgemein. Mit unseren Hunden zu arbeiten. Statt ihnen aus reiner Faulheit. Einfach ein vermeintliches Hilfsmittel hinzustellen.

    Natürlich muss das der Halter selbst aufbauen – für euch in der Huta ist das nicht realisierbar.
    Es ist leicht, wenn man sich damit auseinandersetzen möchte…. 🤷🏼‍♂️

  26. Peggy hat am Anfang wo sie zu mir kam sehr schnell gefressen. Nach ein paar Minuten hat sie es wieder erbrochen. Da habe ich Sie erhöht gefüttert und schon war das Problem mit dem erbrechen erledigt. Da Sie keine Luft mehr geschluckt hat.

  27. Ich schaue die Videos so gerne, weil man immer etwas lernen kann auch wenn es nur Kleinigkeiten sind

  28. Funktioniert aber auch bei Katzen etwas reinlegen im Napf wir haben zwei Pappenheimer🙈👍

  29. @Graf Dark12 Sorry wenn ich das jetzt so sage aber vielleicht wartest du dann noch lieber mit einem Hund . Ein Hund kostet einfach sehr viel Geld und sollte der Hund mal krank werden oder irgend sowas dann kann es beim Tierarzt schnell auch mal richtig teuer werden. Außerdem will man ja das der Hund so lange wie möglich lebt und da ist man mit Barf definitiv besser dran , als wie mit irgend einem billig Futter.

  30. Hey Fabian

    das stimmt schon. Aber genau genommen gilt das dann für fast alle Hilfsmittel im Leben unserer Hunde. Vom Geschirr, über die Leine bis hin zum Tennisball-Wurfarm 😉

    Manchmal ist es einfach leichter ein Hilfsmittel zu nutzen. Ich mache das mit so vielen Kunden beinahe täglich in der Hundeschule. Irgendwann baut man das Hilfsmittel eben einfach ab. Wie Stützräder beim Fahrrad fahren.

  31. Ja, das kann helfen. Ansonsten ist erhöht füttern eine zusätzliche Unterstützung

  32. Für die meisten Hunde ist es einfacher / besser für den Magen-Darm-Trakt, wenn nicht zu oft gewechselt wird.
    Vielleicht ist ein Nebenjob bei einem Futterladen (Fressnapf o.ä.) eine Option – so kommst du etwas günstiger an die Produkte und kannst dir etwas mehr hinzuverdienen. Denn insgesamt sind 20 Euro „Puffer“ generell etwas wenig im Monat.

  33. Ich kann mir vorstellen, wie beim Hochschauen seine Ohren noch so total belämmert hin und her schaukeln 😀

  34. Meine Hunde bekommen ständig etwas vom Boden von mir und nehmen dennoch nicht alles auf bzw ich kann es untersagen. Beides ist problemlos möglich. Es kommt nur auf den Aufbau und das Training an. Unsere Hunde sind doch nicht blöd, die wissen genau wann ich denen etwas zur Beschäftigung verstecke oder hinwerfe und wann nicht. 😉

  35. ​@Stadtfelle Hundetraining – Lernvideos und mehr Ich glaub ich warte lieber noch ein Jahr da ich dann 16 bin und besser bezahlte Jobs annehmen kann.

  36. @Phil Krauthoff Nein, aktuell nicht, weil die Probleme, die man online bearbeiten könnte idR nur geringer Natur sind und die sinnvollen Sachen kann man nicht gut online trainieren. Ich muss den Mensch und den Hund dazu sehen.

Kommentare sind geschlossen.