Bestseller in Näpfe, Tränken & Zubehör für Hunde
Anti Schling-Napf bei Amazon:
Unser Trüffel testet heute, wie gut Anti-Schling-Näpfe wirklich funktionieren.
All links mentioned in the video description are Amazon affiliate links. By clicking on an affiliate link I get a percentage of your subsequent Amazon purchases. This circumstance does not influence the background of my product recommendation. This product recommendation is made independently, honestly and sincerely.
Bei allen genannten Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Durch einen Klick auf einen Affiliate-Link werde ich prozentual an Euren darauf folgenden Amazon-Einkäufen beteiligt. Dieser Umstand beeinflusst aber nicht die Hintergründe meiner Produktempfehlung. Diese Produktempfehlung erfolgt unabhängig, ehrlich und aufrichtig.
#antischling #langsamfressen #hund #napf
Amazon Affiliate-Links zu den von mir genannten Produkten:
Anti Schling-Napf: https://amzn.to/2X4pe2e
Falls der Hund wenig trinkt kann man auch einfach Wasser in den normalen Napf tun
Süßer Bulli
Er brauch zwar länger, aber Schlingen tut er ja immer noch anstatt zu kauen 😁
Hund und Katzen sind von Natur aus „Schlinger“. Das ist anatomisch vorgegeben. Sie können nicht kauen, sondern nur durchtrennen, da sie ein Scherengebiss mit lauter scharfen Zähnen haben, so dass das Maul nur auf und zu gehen kann. Ihr Gebiss ist nicht auf Seitwärtsbewegungen ausgelegt. Sie haben keinen einzigen flachen Zahn zum Zermahlen. Ihr Instinkt sagt: Kauen will ich nicht und brauche ich nicht, denn dafür haben sie schließlich eine extrem scharfe Magensäure, welche ihnen das normalerweise abnimmt, wenn sie artgerecht ernährt werden. Der gesamte Verdauungsprozess wie auch der Stoffwechsel sind viel schneller als bei uns Menschen. Schlingen ist natürlich. Wenn Hund oder Katze erbrechen, weil sie „viel“ zu schnell schlingen, liegt es am Umfeld oder am falschen Futter, wozu Trockenfutter übrigens auch gehört.
Welche Größe hast du beim anti schling Napf genommen für deine bully habe den selben in l und er kapiert es nicht so ganz ..
Wollt ihr jetzt den Tieren manieren beibringen?? Das sind Tiere und wer mit dem schlingen nicht klar kommt sollte keinen hund halten
Naja, kritisch ist, wenn ein Hund immer so schnell frisst, dass er es direkt danach ausbricht. Das ist weder für die Speiseröhre gut, noch für die Deckung des Kalorienbedarfs gerade bei kleinen Hunden. Daher sind mir die „Manieren“ relativ egal. Wichtig ist, dass der Hund Nahrung aufnimmt und auch verarbeitet, bis er lernt, dass ihm nichts weggefressen wird und er sich ruhig Zeit lassen kann. Häufig stammt dieses Verhalten nämlich noch aus der Zeit im Wurf, als der Hund schnell fressen musste, damit er unter seinen Geschwistern noch etwas abbekommt.
Ich will mich garnicht rechtfertigen, nur aufzeigen, dass der Kommentar zu kurz gedacht war. Auch wenn mich die Vorstellung von Manieren beim Hund erheitert hat.